Beendet XXI. Ausgabe des Rovinjer Sommerfestivals 24.09.2016.

Das Abschlusskonzert in der Kirche St. Euphemia, dargeboten von den Musikern des Bläserensembles aus Bergamo „Gruppo Fiati Musica Aperta“, mit der Solistin Katja Markotić und unter der Leitung von Dirigent Pieralberto Cattaneo, bildete einen gelungenen und feierlichen Abschluss des Rovinjer Festivals.

Das fachmännisch gestaltete Konzertprogramm begann mit Mozarts Es-Dur-Sinfonie KV 543, gefolgt von drei Kompositionen aus „Lieder von Gellert“ op. 48 von L. van Beethoven, auf die sich drei sinfonische Lieder von R. Strauss„Das Rosenband“, „Morgen“ und „Zueignung“ – in einer stilistisch durchdachten und tief empfundenen Interpretation der Mezzosopranistin Katja Markotić, einer bekannten und ausgezeichneten Liedinterpretin, anschlossen.

Im zweiten Teil des Konzerts erklang die Serenade op. 22 von A. Dvořák, gefolgt von den prachtvollen Klängen der „Slawischen Tänze“ op. 46.

Als letzten Programmpunkt präsentierten die Künstler Mozarts Arie „Parto, parto, ma tu ben mio“ aus der Oper „La clemenza di Tito“ in einer souveränen und eindrucksvollen Darbietung der Solistin Markotić, begleitet von den hervorragenden Musikern des Bläserensembles.

Auf den anhaltenden Applaus des Publikums hin wurde als Zugabe Mozarts gefühlvolles und jugendliches Lied „Oiseaux, si tous les ans“ aufgeführt, womit die Reihe der elf Konzerte der diesjährigen Festivalsaison stimmungsvoll abgeschlossen wurde.